Sigraflex Universal und Universal Pro

Sigraflex Universal und Sigraflex Universal Pro Materialfotos

Dichtungen sind in der Industrie oft unsichtbare Helfer. Sie sorgen für sichere Verbindungen, verhindern Leckagen und widerstehen extremen Temperaturen sowie aggressiven Flüssigkeiten. Besonders bei hohen Belastungen oder wechselnden Bedingungen stoßen viele Materialien an ihre Grenzen. Sigraflex Universal und Sigraflex Universal Pro sind flexible Graphitdichtungen, die für solche Herausforderungen entwickelt wurden.

Sigraflex Universal – Hochleistungsdichtungen mit breitem Einsatzspektrum

Sigraflex Universal ist eine Dichtungsplatte aus expandiertem Graphit mit einer bzw. zwei Spießblecheinlagen aus Edelstahl. Diese Kombination macht sie äußerst temperaturbeständig, chemikalienresistent und mechanisch belastbar. Sie ist ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet.

 

Die Materialstruktur besteht aus:

 

Typische Einsatzbereiche von Sigraflex Universal

Sigraflex Universal kommt überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche Dichtungsmaterialien wie Faserstoffe oder Elastomere versagen. 

 

Typische Anwendungsfelder sind:


Sigraflex Universal ist je nach Einbau- und Betriebsbedingungen in einem Temperaturbereich von -269 °C bis ca. 550 °C einsetzbar. Diese Vielseitigkeit macht Sigraflex Universal und Sigraflex Universal Pro zu einer der leistungsfähigsten Dichtungen auf dem Markt.

 

Warum Sigraflex Universal eine gute Wahl ist

Extreme Temperatur und Druckbeständigkeit

Dichtungen aus Elastomeren oder Faserstoffen neigen dazu, sich unter Hitze zu verhärten oder bei Kälte spröde zu werden. Sigraflex Universal bleibt durch den hohen Graphitanteil auch bei extremen Temperaturen flexibel und dichtet zuverlässig ab.

Druckbereich:

Temperaturbereich: 

Keine Materialermüdung: 

 

Chemikalienresistenz: Graphit hält stand!

Ob Säuren, Laugen oder Lösungsmittel, Sigraflex Universal bleibt beständig. Während viele Kunststoffe unter aggressiven Medien leiden, nimmt Graphit chemische Einwirkungen nahezu unbeeindruckt hin.

Besonders in der chemischen Industrie oder in Raffinerien bedeutet das mehr Sicherheit und weniger Wartungskosten.

 

Hervorragende Langzeitstabilität und Alterungsbeständigkeit

Während viele Dichtungen durch thermische und mechanische Belastung mit der Zeit an Leistung verlieren, zeigt sich Sigraflex Universal äußerst langlebig. Die Graphitstruktur bleibt formstabil und der Edelstahlkern verhindert mechanische Deformationen.

 

Sigraflex Universal Oberfläche und Innenmaterial

 

Sigraflex Universal und Sigraflex Universal Pro 

Der Hauptunterschied liegt in der TA-Luft-Konformität. SIGRAFLEX® UNIVERSAL PRO erfüllt die Leckageanforderungen der TA-Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) für alle Materialstärken. Dies ist ein entscheidender Faktor für Anwendungen, bei denen Emissionen minimiert werden müssen.

Datenblatt herunterladen: Sigraflex Universal

Datenblatt herunterladen: Sigraflex Universal Pro

 

Praxisbeispiel Sigraflex Universal in der Dampfleittechnik

Ein typisches Problem in der Kraftwerks- und Prozessindustrie sind Dichtungen, die durch Temperaturschwankungen oder hohen Druck vorzeitig ausfallen.

Ausgangssituation:

Lösung:

Ergebnis:

 

Sigraflex Universal – Die Graphitdichtung die hält was sie verspricht

Ob Hochtemperaturanwendungen, aggressive Chemikalien oder hoher Druck, Sigraflex Universal ist die Lösung für industrielle Dichtungsprobleme. Mit ihrer außergewöhnlichen Beständigkeit und Langlebigkeit übertrifft sie viele herkömmliche Dichtmaterialien.

Die Vorteile auf einen Blick

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

 

Kann Sigraflex Universal in Vakuumanwendungen eingesetzt werden?

Ja, Sigraflex Universal kann auch in Vakuumsystemen verwendet werden, da Graphit nahezu kein Ausgasungsverhalten zeigt. Allerdings muss die Montage sorgfältig erfolgen, um eine optimale Abdichtung bei geringen Drücken zu gewährleisten.

Was unterscheidet Sigraflex Universal von klassischen Faserstoffdichtungen?

Sigraflex Universal besteht aus expandiertem Graphit, während herkömmliche Faserstoffdichtungen meist aus Aramidfasern, Glasfasern oder Zellulose mit Bindemitteln bestehen. Dadurch bietet Sigraflex Universal eine wesentlich höhere Temperaturbeständigkeit, bessere chemische Resistenz und eine längere Lebensdauer. Zudem neigen Faserstoffdichtungen zum Setzverhalten, was zu Dichtungsverlusten führen kann. Graphit bleibt dagegen elastisch und stabil.

Kann Sigraflex Universal für Lebensmittel- oder Pharmaanwendungen verwendet werden?

Ja, Sigraflex kann für den Einsatz in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie verwendet werden.

Ist Sigraflex Universal elektrisch leitfähig?

Ja, da Graphit von Natur aus elektrisch leitfähig ist, leitet Sigraflex Universal Strom. In Anwendungen, bei denen elektrische Isolation erforderlich ist, muss eine alternative Dichtungslösung gewählt werden.

Aller guten Dinge sind drei!

Schnell

Fertigung & Lieferung

Flexibel

  • Einzelstücke
  • Kleinmengen
  • Serienfertigung

Sicher

  • Zulassungen:
  • (abhängig vom Dichtungstyp)
  • TA-LUFT - FDA - Fire Safe - EG1935:2004 - BfR - BAM - KTW - DVGW

Ihre Ansprechpartner

Markus Wenzig: Geschäftsführer / MW-Technologie - Dichtungen

Markus Wenzig

Geschäftsführer

Telefon: 05407-7708

E-Mail: wenzig@mw-technologie.de

Kerstin Grundmann: Vertrieb / MW-Technologie - Dichtungen

Kerstin Grundmann

Vertrieb

Telefon: 05407-7708

E-Mail: grundmann@mw-technologie.de

Malte Julian Wenzig: Vertrieb / MW-Technologie - Dichtungen

Malte Julian Wenzig

Vertrieb

Telefon: 05407-7708

E-Mail: malte@mw-technologie.de