
Dichtungen sind in der Industrie oft unsichtbare Helfer. Sie sorgen für sichere Verbindungen, verhindern Leckagen und widerstehen extremen Temperaturen sowie aggressiven Flüssigkeiten. Besonders bei hohen Belastungen oder wechselnden Bedingungen stoßen viele Materialien an ihre Grenzen. Sigraflex Universal und Sigraflex Universal Pro sind flexible Graphitdichtungen, die für solche Herausforderungen entwickelt wurden.
Sigraflex Universal – Hochleistungsdichtungen mit breitem Einsatzspektrum
Sigraflex Universal ist eine Dichtungsplatte aus expandiertem Graphit mit einer bzw. zwei Spießblecheinlagen aus Edelstahl. Diese Kombination macht sie äußerst temperaturbeständig, chemikalienresistent und mechanisch belastbar. Sie ist ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet.
Die Materialstruktur besteht aus:
- Hochreinem expandiertem Graphit mit mindestens 98 Prozent Kohlenstoffgehalt
- Klebefreie Graphit-Dichtungsplatte aus flexiblem SIGRAFLEX Graphitfolien , verstärkt durch ein bzw. zwei Spießblecheinlagen aus Edelstahl.
- Antihaft-Imprägnierung der Dichtungsplatte für eine bessere Handhabung und Reduzierung der Leckage
Typische Einsatzbereiche von Sigraflex Universal
Sigraflex Universal kommt überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche Dichtungsmaterialien wie Faserstoffe oder Elastomere versagen.
Typische Anwendungsfelder sind:
- Chemische Industrie (Beständig gegenüber Säuren Laugen und Lösungsmitteln)
- Petrochemie und Raffinerien (Hält hohen Temperaturen und Drücken stand)
- Kraftwerke (Ideal für Dampfleitungen und Hochtemperaturprozesse)
- Prozessindustrie (Sichere Abdichtung bei wechselnden Betriebsbedingungen)
- Maschinenbau (Hochwertige Dichtungslösung für Pumpen Kompressoren und Wärmetauscher)
Sigraflex Universal ist je nach Einbau- und Betriebsbedingungen in einem Temperaturbereich von -269 °C bis ca. 550 °C einsetzbar. Diese Vielseitigkeit macht Sigraflex Universal und Sigraflex Universal Pro zu einer der leistungsfähigsten Dichtungen auf dem Markt.
Warum Sigraflex Universal eine gute Wahl ist
Extreme Temperatur und Druckbeständigkeit
Dichtungen aus Elastomeren oder Faserstoffen neigen dazu, sich unter Hitze zu verhärten oder bei Kälte spröde zu werden. Sigraflex Universal bleibt durch den hohen Graphitanteil auch bei extremen Temperaturen flexibel und dichtet zuverlässig ab.
Druckbereich:
- Bis zu 100 bar
Temperaturbereich:
- Kann in korrosiven Medien und bei Betriebstemperaturen von -269 °C bis ca. 550 °C verwendet werden.
Keine Materialermüdung:
- Kein Setzverhalten, Kriechen, Verspröden oder Altern
Chemikalienresistenz: Graphit hält stand!
Ob Säuren, Laugen oder Lösungsmittel, Sigraflex Universal bleibt beständig. Während viele Kunststoffe unter aggressiven Medien leiden, nimmt Graphit chemische Einwirkungen nahezu unbeeindruckt hin.
Besonders in der chemischen Industrie oder in Raffinerien bedeutet das mehr Sicherheit und weniger Wartungskosten.
Hervorragende Langzeitstabilität und Alterungsbeständigkeit
Während viele Dichtungen durch thermische und mechanische Belastung mit der Zeit an Leistung verlieren, zeigt sich Sigraflex Universal äußerst langlebig. Die Graphitstruktur bleibt formstabil und der Edelstahlkern verhindert mechanische Deformationen.
- Kein Materialermüdungseffekt wie bei PTFE oder Faserstoffdichtungen
- Kaum Setzverhalten
- Sichere Abdichtung, auch nach einigen Jahren in Betrieb

Sigraflex Universal und Sigraflex Universal Pro
Der Hauptunterschied liegt in der TA-Luft-Konformität. SIGRAFLEX® UNIVERSAL PRO erfüllt die Leckageanforderungen der TA-Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) für alle Materialstärken. Dies ist ein entscheidender Faktor für Anwendungen, bei denen Emissionen minimiert werden müssen.
Datenblatt herunterladen: Sigraflex Universal
Datenblatt herunterladen: Sigraflex Universal Pro
Praxisbeispiel Sigraflex Universal in der Dampfleittechnik
Ein typisches Problem in der Kraftwerks- und Prozessindustrie sind Dichtungen, die durch Temperaturschwankungen oder hohen Druck vorzeitig ausfallen.
Ausgangssituation:
- Regelmäßige Leckagen an Flanschverbindungen in Dampfleitungen.
- Dichtungsmaterial aus Faserstoff verhärtete sich und wurde spröde.
- Hoher Wartungsaufwand durch regelmäßigen Austausch.
Lösung:
- Umstellung auf Sigraflex Universal für alle Flanschverbindungen.
- Dank des flexiblen Graphits keine Versprödung mehr.
- Reduktion der Wartungsintervalle von sechs auf 24 Monate.
Ergebnis:
- 75 Prozent geringere Wartungskosten.
- Keine ungeplanten Stillstände durch Dichtungsversagen.
- Erhöhte Betriebssicherheit.
Sigraflex Universal – Die Graphitdichtung die hält was sie verspricht
Ob Hochtemperaturanwendungen, aggressive Chemikalien oder hoher Druck, Sigraflex Universal ist die Lösung für industrielle Dichtungsprobleme. Mit ihrer außergewöhnlichen Beständigkeit und Langlebigkeit übertrifft sie viele herkömmliche Dichtmaterialien.
Die Vorteile auf einen Blick
- Temperaturbeständig von -269 °C bis 550 °C
- Hohe Druckstabilität bis 100 bar
- Optimale chemische Beständigkeit
- Alterungsbeständigkeit führt zu minimalem Wartungsaufwand
- Flexibel und anpassungsfähig, sowie kein Setzverhalten
- Frei von Klebstoffen und Bindemitteln
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann Sigraflex Universal in Vakuumanwendungen eingesetzt werden?
Ja, Sigraflex Universal kann auch in Vakuumsystemen verwendet werden, da Graphit nahezu kein Ausgasungsverhalten zeigt. Allerdings muss die Montage sorgfältig erfolgen, um eine optimale Abdichtung bei geringen Drücken zu gewährleisten.
Was unterscheidet Sigraflex Universal von klassischen Faserstoffdichtungen?
Sigraflex Universal besteht aus expandiertem Graphit, während herkömmliche Faserstoffdichtungen meist aus Aramidfasern, Glasfasern oder Zellulose mit Bindemitteln bestehen. Dadurch bietet Sigraflex Universal eine wesentlich höhere Temperaturbeständigkeit, bessere chemische Resistenz und eine längere Lebensdauer. Zudem neigen Faserstoffdichtungen zum Setzverhalten, was zu Dichtungsverlusten führen kann. Graphit bleibt dagegen elastisch und stabil.
Kann Sigraflex Universal für Lebensmittel- oder Pharmaanwendungen verwendet werden?
Ja, Sigraflex kann für den Einsatz in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie verwendet werden.
Ist Sigraflex Universal elektrisch leitfähig?
Ja, da Graphit von Natur aus elektrisch leitfähig ist, leitet Sigraflex Universal Strom. In Anwendungen, bei denen elektrische Isolation erforderlich ist, muss eine alternative Dichtungslösung gewählt werden.